ArchitekturWissen Deutschland ArchitekturWissen Deutschland
  • Startseite
  • Blog
  • Services
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ArchitekturWissen Deutschland
Unter den Linden 77
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 2093 4000
E-Mail: [email protected]

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit
  • Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse, Anmeldezeitpunkt
  • Cookie-Daten: Präferenzen und Einstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Versendung des Newsletters (mit Ihrer Einwilligung)
  • Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Analyse der Websitenutzung (anonymisiert)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Newsletter-Anmeldung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Analyse)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung

5. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

5.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Websitenutzung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

5.2 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

6. Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter mit Informationen über deutsche Architektur und Bauwesen.

6.1 Newsletter-Anmeldung

Für die Newsletter-Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.

6.2 Newsletter-Abmeldung

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Einen Abmelde-Link finden Sie in jeder Newsletter-E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt.

7. Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Mit Ihrer expliziten Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter (mit entsprechenden Verträgen)

8. Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR findet nur statt, wenn:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt
  • Geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen
  • Eine Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO vorliegt

9. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
  • Website-Logs: 7 Tage
  • Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

10.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

10.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

10.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

10.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen verlangen.

10.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

10.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

10.7 Widerruf der Einwilligung

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

11. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland

12. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung der Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups
  • Firewalls und Antivirus-Software

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionen der Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter dieser Adresse.

14. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 2093 4000
Post: ArchitekturWissen Deutschland, Unter den Linden 77, 10117 Berlin

ArchitekturWissen Deutschland

Ihr vertrauensvoller Partner für Architekturinformationen in Deutschland.

Adresse:
Unter den Linden 77
10117 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 2093 4000

E-Mail: [email protected]

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Blog
  • Services
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

Facebook Twitter Instagram LinkedIn

© 2025 ArchitekturWissen Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.